Völkerrecht : Textsammlung

Völkerrecht, 2014
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8487-0672-3
Beteiligte Personen Tomuschat, Christian [Hrsg.] Wikipedia
Systematik A - Nachschlagewerke
Schlagworte völkerrecht, lehrbuch, quelle
Verlag Nomos
Ort Baden-Baden
Jahr 2014
Umfang 686 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 6. Aufl.
Reihe Nomos Gesetze
Sprache deutsch
Verfasserangabe Christian Tomuschat
Annotation Inhaltsübersicht:

I. Internationale Organisationen
1 Charter of the United Nations/Charta der Vereinten Nationen
2 Satzung des Europarates
3 Übereinkommen zur Errichtung der Welthandelsorganisation (WTO)
II. Grundprinzipien der Völkerrechtsordnung
4 Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen
5 Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge
6 Declaration on Principles of International Law concerning Friendly
Relations and Co-operation among States in accordance with the Charter
of the United Nations
7 ' Definition of Aggression
8 Responsibility of States for internationally wrongful acts
9 United Nations Convention on Jürisdictional Immunities of States and
Their Property
III. Menschenrechte
10 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
10a Ergebnis des Weltgipfels 2005 (Auszug: Nr. 1-14,119-122, 138,139)
11 Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes
12 Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
12a Zusatzprotokoll zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und
Grundfreiheiten
12b Protokoll Nr. 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und
Grundfreiheiten, durch .das gewisse Rechte und Freiheiten gewährleistet
werden, die nicht bereits in der Konvention oder im ersten Zusatzprotokoll
enthalten sind
12c Protokoll Nr. 6 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und
Grundfreiheiten über die Abschaffung der Todesstrafe
12d Protokoll Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und
Grundfreiheiten
12e Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und
Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe
(Auszug: Art. 1-7)
13 Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und
unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe
14 Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge 162
14a Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge 173
15 Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von
Rassendiskriminierung 176
16 Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte 185
16a Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und
politische Rechte 198
16b Zweites Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche
und politische Rechte zur Abschaffung der Todesstrafe 201
17 Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte 203
18 Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der
Frau 210
18a Fakultativprotokoll zu dem Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form
von Diskriminierung der Frau 219
19 Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder
erniedrigende Behandlung oder Strafe 223
19a Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere
grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe 232
20 Charta der Grundrechte der EU 242
IV. Internationales See-, Luft- und Weltraumrecht
21 Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen
(Auszug: Art. 1-132, 192-237, 279-320) 253
21 a Statut des Internationalen Seegerichtshofs (Auszug: 1 -34, 41). 319
22 Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt (Auszug: Art. 1-16) 325
23 Vereinbarung über den Durchflug im Internationalen Fluglinienverkehr 329
24 Antarktis-Vertrag 332
25 Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei
der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes
und anderer Himmelskörper 337
V. Umweltrecht
26 Wiener Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht 343
26a Montrealer Protokoll über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen
(Auszug: Art. 1-2A Abs. 9, 3-20) 351
27 Basler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden
Verbringung gefahrlicher Abfalle und ihrer Entsorgung
(Auszug: Art. 1-14, 17-19) 365
28 Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen 377
28a Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen
über Klimaänderungen (Auszug: Art. 1-4, 6, 12, 13 Abs. 1, 14 Abs. 1 17,
18,23,24 Abs. 1,25,26) 393
29 Rio-Erklärung über Umwelt und Entwicklung 400
VI. Internationales Wirtschaftsrecht
30 Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen 1994
(Auszug: Art. I-III, V-VII, IX-Vü, XIX-XXV einschl. Anlage 1) 407
31 Vereinbarung über Regeln und Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten,
Anlage 2 zum WTO-Übereinkommen 442
32 Musterabkommen für bilaterale Investitionsschutzverträge 459
33 Übereinkommen zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen
Staaten und Angehörigen anderer Staaten 465
Vü. Streitbeilegung, Kriegsverhütung, Verteidigung und Rüstungskontrolle
34 Abkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle
(I. Haager Abkommen von 1907) (Auszug: Art. 1-9, 37-90) 481
35 Vertrag über die Ächtung des Krieges (Briand-Kellogg-Pakt) 491
36 Statut des Internationalen Gerichtshofs 493
37 Nordatlantikvertrag 503
38 Europäisches Übereinkommen zur friedlichen Beilegung von
Streitigkeiten 506
39 Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im
Weltraum und unter Wasser 513
40 Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen 515
41 Diplomatie Protection, Entwurf der Völkerrechtskommission der
Vereinten Nationen 519
VIII. Kriegsrecht
42 Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs
(IV. Haager Abkommen von 1907) 525
42a Ordnung der Gesetze und Gebräuche des Landkriegs 528
43 Protokoll Uber das Verbot der Verwendung von erstickenden, giftigen oder
ähnlichen Gasen sowie von bakteriologischen Mitteln im Kriege 533
44 III. Genfer Abkommen über die Behandlung der Kriegsgefangenen
(Auszug: Art. 4-16) 534
45 IV. Genfer Abkommen zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten
(Auszug: Art. 1-34,47-56, 142-159) 538
11
45a Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den
Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll I)
45b Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den
Schutz der Opfer nicht internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll II)
IX. Internationales Strafrecht
46 Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs
(Auszug: Art. 1-33; 121, 123)
47 Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende
organisierte Kriminalität (Auszug: Art. 1-27)
X. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
48 Resolution 242 (1967): Besetzte Gebiete in Palästina
49 Resolution 678 (1990): Ermächtigung zur Befreiung Kuwaits
50 Resolution 687 (1991): »Ersatzfriedensvertrag« mit Irak
51 Resolution 1244 (1999): Kosovo
52 Resolution 1368 (2001): Verurteilung der Terroranschläge am
11. September 2001
53 Resolution 1373 (2001): Bekämpfung des Terrorismus
54 Resolution 1540 (2004): Massenvernichtungswaffen in der Hand
nichtstaatlicher Akteure (Auszug: Nrn. 1.-7.)
55 Resolution 1970 (2011): Sanktionen gegen Libyen
56 Resolution 1973 (2011): Schutz der libyschen Bevölkerung
XI. Der Rechtsstatus Deutschlands
57 Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland
(»Zwei-plus-Vier-Vertrag«)
58 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen
über die Bestätigung der zwischen ihnen bestehenden Grenze
XII. Nationale Gesetze
59 United States Foreign Sovereign Immunities Act of 1976
(Au 718 szug: Sections 1602-1607, 1609-1610b, 1611)
60 Weltrechtsprinzip
Exemplare
Ex.nr. Standort
35526 A

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben