Befreiung weltweit : revolutionäre Subjekte jenseits der Arbeiterklasse ; Wege aus dem "Krieg der Kulturen"

Langthaler, Wilhelm, 2010
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-85371-308-2
Verfasser Langthaler, Wilhelm Wikipedia
Systematik PhÄ - Philosophie/Ästhetik
Schlagworte Marx, Karl 1818-1883, religion, gesellschaft, ökonomie, geschichte, arbeiterbewegung, fortschritt, arbeiterklasse, universalismus, zukunftsvision, kulturkonflikt, philosophischer aspekt, politischer islam
Verlag Promedia
Ort Wien
Jahr 2010
Umfang 221 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Wilhelm Langthaler
Annotation Vor dem Hintergrund der gescheiterten Versuche des 20. Jahrhunderts, den Kapitalismus zu überwinden, unterzieht Wilhelm Langthaler die Stützpfeiler des geschichtsphilosophischen Konzepts von Karl Marx einer kritischen Bestandsaufnahme. Zu sehr war der Marxismus dem Fortschitt der Produktivkräfte verhaftet, zu sehr glaubten und glauben seine Anhänger an das Heil von Industrie und Wissenschaft. Enttäuscht von der europäischen Linken, die zuletzt Globalisierung mit der Ideologie des politisch Korrekten rechtfertigte, nahm der Widerstand an der Peripherie kulturalistische und religiöse Formen an. Ebenso wie der Islam den Kommunismus als Feindbild der herrschenden Bourgeoisie abgelöst hat, scheint an die Stelle des Klassenkampfes der Kulturkampf getreten sein. Welchen Weg aus dieser Sackgasse hin zu einem universellen Projekt der Befreiung, das in allen Kulturen Platz haben soll, gibt es? Wenn kein einheitliches, homogenes revolutionäres Subjekt möglich sein sollte, so muss zumindest die Zusammenarbeit unterschiedlicher antagonistischer Subjekte gedacht und getan werden. Langthaler bereitet dafür eine philosophische Grundlage vor.
Exemplare
Ex.nr. Standort
54237 PhÄ, 1784

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben