Mediensozialisationstheorien : Modelle und Ansätze in der Diskussion

Mediensozialisationstheorien, 2010
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-531-16585-1
Beteiligte Personen Hoffmann, Dagmar [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Mikos, Lothar [Hrsg.] Wikipedia
Systematik FP - Friedenspädagogik
Schlagworte massenmedien, identität, geschlecht, theorie, medien, sozialisation, aufsatzsammlung, medienkultur, medienkonsum, Online-Publikation, mediensozialisation, mediennutzung
Verlag VS, Verl. für Sozialwiss.
Ort Wiesbaden
Jahr 2010
Umfang 247 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2., überarb. und erw. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe hg. von Dagmar Hoffmann ; Lothar Mikos
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung:
Mediensozialisation zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Bedarf es einer Mediensozialisationstheorie? - Kernpunkte einer kritischen Theorie der Mediensozialisation - Probleme einer konstruktivistischen Theorie der Mediensozialisation - Mediensozialisation und Identitätsmarkt Fernsehen - Vorbilder u.a.
Mit Beiträgen von Dagmar Hoffmann, Lothar Mikos, Ralf Vollbrecht, Horst Niesyto, Tilmann Sutter, Daniel Süss, Jo Reichertz, Ben Bachmair, Claudia Wegener, Bettina Fritzsche
Exemplare
Ex.nr. Standort
54482 FP, 1672

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben