Sich verteidigen ohne anzugreifen : die Macht der Gewaltfreiheit

Patfoort, Pat, 2008
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-930010-09-7
Verfasser Patfoort, Pat Wikipedia
Beteiligte Personen Werkstatt für Gewaltfreie Aktion [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Heiseler, Ingrid von [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Internationaler Versöhnungsbund - Deutscher Zweig, [Hrsg.] Wikipedia
Systematik FP - Friedenspädagogik
Schlagworte konflikt, gewaltlosigkeit, modell, konfliktverhalten, gewaltprävention, verteidigung, gewaltfreie konfliktlösung, beispielsammlung, praxisbeispiele, konfliktmodell, gewalt, gegen, gewaltverzicht
Verlag Gewaltfrei Leben Lernen e.V.
Ort Karlsruhe
Jahr 2008
Umfang 418 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Pat Patfoort ; Ingrid von Heiseler ; hg. v. Werkstatt für Gewaltfreie Aktion ; Internationaler Versöhnungsbund - Deutscher Zweig
Illustrationsang Ill., graph. Darst.
Annotation Viele Menschen träumen von einer Welt ohne Hass, gewalt und Krieg. Aber sie zweifeln daran, dass eine solche Welt überhaupt möglich sei. Und schließlich wagen sie nicht einmal mehrm, davon zu träumen. Dieser Resignation setzt Pat Patfoort ein "Buch der Hoffnung" entgegen. Es ist trotzdem ein Buch, in dem nichts schöngeredet wird. Vielmehr stellt Pat Patfoort das Leiden an der Gewalt eindringlich dar, arbeitet die Wurzeln und Mechanismen der Gewalteskalation deutlich heraus und macht verstehbar, auf welche Weise wir alle daran beteiligt sind, das "Mehr-Minder-Modell". Und doch ist es auch ein buch der Hoffnung, denn es weist einen neuen Weg: Es macht und mit dem Modell der "Gleichrangigkeit", der Gewaltfreiheit, bekannt, in dem Selbstbehauptung ohne (Gegen-)Angriff möglich ist. An zahltreichen Beispielen aus Partnerschaft, Familie, Schule, Beruf, Öffentlichkeit, Innenpolitik und internationalen Beziehnungen wie Terrorismus und Krieg werden reale Konflikte und oihre Verläufe veranschaulicht und gewaltfreie Alternativen entwickelt. Und mit Hilfe eines ausführlichen Übungsteils kann man die Erkenntnisse allein oder in einer Gruppe vertiefen und neues Konfliktverhalten einüben. "Sich verteidigen ohne anzugreifen" ist die erste Veröffentlichung von Pat Patfoort, die in deutscher Sprache erscheint: Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für alle, die mit Konflikten zu tun haben!
Exemplare
Ex.nr. Standort
57568 FP, 1732

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben