Rebellen - Partisanen - Guerilleros : asymmetrische Kriege von der Antike bis heute

Heuser, Beatrice, 2013
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-506-77605-1
Verfasser Heuser, Beatrice Wikipedia
Systematik MSP - MilitärSicherheitsPolitik
Schlagworte geschichte, guerilla, asymmetrische kriegführung, asymetrischer konflikt, Kleinkrieg
Verlag Schöningh
Ort Paderborn ; Wien [u.a.]
Jahr 2013
Umfang 307 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Beatrice Heuser
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung:

Wenn es um Afghanistan oder den Irak geht, ist oft die Rede von den »neuen Kriegen«. Asymmetrische Kriege zwischen Aufständischen und regulären Streitkräften gibt es jedoch seit der Antike, lange bevor der Begriff »Guerilla« geprägt wurde. Beatrice Heuser schildert diese Geschichte sachkundig und frei von Romantisierungen.
Die Autorin zeigt, dass solche »kleinen« Kriege alten Mustern folgen und oft Teil »großer« Kriege sind. Sie erklärt, wie die Strategen beider Seiten - der schwächeren und der stärkeren Partei - empfohlen haben, asymmetrische Konflikte auszufechten. Die Leser erfahren, welche Rolle die Zivilbevölkerung in diesen Überlegungen spielt, welche Mittel angewandt wurden und ob sie erfolgreich waren. Aber auch die moralischen Dilemmata, die sich in solchen Einsätzen stellen, werden diskutiert.

Inhaltsverzeichnis:

Danksagung 9
Einführung 11
TEIL I
PARTISANEN UND AUFSTÄNDISCHE
Kapitel 1: Sondereinheiten oder Rebellen? 15
Terminologie, Quellen u n d Literatur 15
Die ursprünglichen Partisanen: Spezialeinheiten 2 3
Reitereinheilen und Freibeuter 25
Ethnische Gruppen als Spezialeinheiten 27
Kampfstil 31
Anweisungen f ü r Partisanen 3 3
Die Sattelzeit, 1775-1848: vom Söldner-Partisan zum
Volkskriegs-Vorkämpfer 39
Eigenschaften der Partisanen 4 3
Disziplinierung der professionellen Partisanen und Aufständischen . . . 4 8
Der Kleine Krieg und der Große Krieg 52
Kapitel 2: Aufstände und Volkskriege 55
Volkskriege des 19. u n d 20. J a h r h u n d e r t s 69
Anweisungen f ü r die Volkserhebung 81
Revolutionärer Volkskrieg: Theoretiker u n d Praktiker 97
Mao Tse-tung, Ho Chi Minh und Vo Nguyen Giap 97
Che Guevara 106
Kapitel 3: Aufständische, Gesellschaft und Kriegsziele 110
Terror gegen die Zivilbevölkerung 115
Kriegsherren („Warlords") 118
Terroristen 120
Stadtguerilla 124
Zusammenfassung 128
TEIL II
BEKÄMPFUNG VON AUFSTÄNDEN
Kapitel 4: Der Löwe im Kampf gegen die Mücken 133
Terminologie 133
Historischer Überblick 138
Kapitel 5: Unterdrückung 142
Kriminelle o d e r Kombattanten? 142
Isolierung d e r Aufständischen 146
Territoriale Abriegelung. 147
Wehrdörfer, Internierungslager und Umsiedlungen 152
Militärischer Sieg ü b e r die Aufständischen? 154
„Enthauptung des Aufstandes " 154
Überwältigende Ubermacht 156
Welche Streitkräfte f ü r die Aufstands bekämpfüng? 164
Gleichem mit Gleichem begegnen 168
Die Rekrutierung von ethnischen Minderheiten 170
Von Strafmaßnahmen zum Genozid 172
Von der Umsiedlung zur ethnischen Säuberung 175
Von der Hinrichtung „Krimineller" zur Massenbestrafung 178
Exkurs: Die modernen Ursprünge des Genozids 184
Aushungern und die Taktik der „verbrannten Erde" 191
Totalitäre Aufstandsbekämpfung 194
Geiselnahme und Repressalien 194
Blutlande: Der Zweite Weltkrieg im Osten 199
Die Sowjetmacht in der Ukraine 1944-1950 203
Vorprogrammiertes Scheitern 206
Die „Billigversion": Luftkrieg 209
Kapitel 6: Kampf um Herz und Verstand der Bevölkerung 215
Gesinnungswandel in d e n Demokratien 215
Der Kampf u m die öffentliche Meinung 218
Vom Pragmatismus zum Kampf u m „Herzen u n d Gemüter" 219
Legitime Anliegen d e r Aufständischen? 000
Auf lange Sicht: Rückzug u n d Übergabe a n Einheimische Kräfte . . 232
Herzen und Gemüter in Vietnam 000
Die „Kulturrevolution" in d e r Aufstandsbekämpfung 237
Kapitel 7: Schlussbetrachtungen: Die Praxis und ihre Probleme . . . 245
Anmerkungen 253
Bibliographie 283
Personenregister 303
Exemplare
Ex.nr. Standort
29863 MSP, 3960

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben