Einführung in die Internationale Politik : Studienbuch

Einführung in die Internationale Politik, 2012
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-486-59117-0
Beteiligte Personen Staack, Michael [Hrsg.] Wikipedia
Systematik A - Nachschlagewerke
Schlagworte internationale beziehungen, internationale politik, neue weltordnung, lehrbuch, konfliktfeld
Verlag Oldenbourg
Ort München
Jahr 2012
Umfang VIII, 813 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 5., vollständig überarb. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe hg. v. Michael Staack
Annotation Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur fünften Auflage V
Inhaltsverzeichnis VII
Teil A: Die internationalen Beziehungen als Lehr- und Forschungsgegenstand 1
Internationale Beziehungen: Begriff, Gegenstand und Forschungsabsicht 2
Ernst-Otto Czempiel
Theorien in den Internationalen Beziehungen 31
GertKrell
Teil B: Wichtige Akteure 83
Die Rolle der Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen 84
Manfred Knapp
Die Außenbeziehungen der Europäischen Union 119
Johannes Varwick und Nicolai von Ondarza
Die Außen- und Weltpolitik der USA 166
Monika Medick-Krakau f, Alexander Brand, Stefan Robel
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 213
Michael Staack
Die Außenpolitik Russlands 269
Egbert Jahn
Die Volksrepublik China: Weltpolitischer Aufstieg und Außenpolitik 306
Frank Umbach
Die Außenpolitik Japans 344
Hanns W. Maull
Die Außenpolitik Indiens 388
Christian Wagner
Wirtschafts- und Gesellschaftswelt: Nicht-staatliche Akteure in den internationalen
Beziehungen 419
Andrea Liese
Die Rolle nicht-staatlicher Gewaltakteure in der internationalen Politik 455
Ulrich Schneckener
Teil C: Internationale Konfliktfelder und globale Ordnungsprobleme 485
Kriege: Begriff, Formen, Erkenntnisse 486
Sven Chojnacki
Frieden und Friedenskonsolidierung 527
Tatjana Reiber
Völkerrecht 558
Andreas von Arnauld/ Simon Neumann
Der Nahost-Konflikt 606
Margret Johannsen
Nord-Süd-Beziehungen: Postkoloniale Handlungsfelder und Kontroversen 642
Lothar Brock und Philip Liste
Strukturen und Entwicklungstendenzen der Weltwirtschaft 679
Reinhard Rode und David Kabus
Internationale Umweltpolitik 710
Tanja Brühl
Nichtweiterverbreitung, Abrüstung und Rüstungskontrolle 737
Götz Neuneck
Abkürzungsverzeichnis, Register, Autoren und Autorinnen 787
Abkürzungsverzeichnis 788
Register 802
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 812
Bibliografische Informationen
Exemplare
Ex.nr. Standort
30160 A
Unselbstständige Werke Chojnacki, Sven - Kriege: Begriff, Formen, Erkenntnisse
Reiber, Tatjana - Frieden und Friedenskonsolidierung
Johannsen, Margret - Der Nahost-Konflikt
Neuneck, Götz - Nichtweiterverbreitung, Abrüstung und Rüstungskontrolle

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben