Was Frieden schafft : Religiöse Friedensarbeit - Akteure, Beispiele, Methoden

Weingardt, Markus A., 2014
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-579-08172-4
Verfasser Weingardt, Markus A. Wikipedia
Systematik FB - Friedensbewegung
Schlagworte menschenrechte, friedensbewegung, religion, friedenserziehung, friedensarbeit, mediation, religionsphilosophie, versöhnungsarbeit, weltethos, gewaltfreie aktion, frieden, training for peace, friedensmarsch
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Ort Gütersloh
Jahr 2014
Umfang 224 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Markus A. Weingardt
Illustrationsang Ill.
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung:
Wie Religionen Frieden schaffen
Entgegen vielen Vorurteilen zeigt dieses Buch: Religionen schaffen Frieden! Konkrete Friedensbeiträge und -potenziale von Religionen anschaulich zu machen, ihre Aktualität und Relevanz darzustellen sowie am Beispiel zu zeigen, wie religiöse Friedensarbeit international, aber auch ›im Kleinen‹ vor Ort aussehen kann, das ist das Anliegen des Autors. Markus Weingardt setzt es um, indem er 10 Methoden konstruktiver Konfliktbearbeitung beschreibt und ihre Anwendung anhand jeweils eines Beispiels aus dem internationalen und nationalen Kontext veranschaulicht. Ein geschichten- und bilderreiches, spannendes und praktisches Buch konkreter Arbeit für den Frieden.
Aus dem Inhalt:
Letzte Hoffnung Kirchenasyl
Muslime gegen den Genozid (Ruanda)
Schritte gegen Tritte
Der Friedensweg im Kriegsgebiet (Kongo)
Die Clubs der Friedensstifter (Sierra Leone)
Die Ostermärsche
Der Pilgerweg der Wahrheit (Kambodscha)
Rabbiner für Menschrechte
10 Modelle, 20 Beispiele
Ein Handbuch der Friedensarbeit
Exemplare
Ex.nr. Standort
31206 FB, 1071

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben