Macht - Recht - global : Chancen für Sicherheit und Gerechtigkeit

Macht - Recht - global, 2006
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8000-7237-8
Beteiligte Personen Zellinger, Alfred [Hrsg.] Wikipedia
Systematik Bd - Belletristik deutsch
Schlagworte gerechtigkeit, globalisierung, aufsatzsammlung
Verlag Ueberreuter
Ort Wien
Jahr 2006
Umfang 158 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe BAWAG P.S.K.-Edition Literatur
Sprache deutsch
Verfasserangabe Alfred Zellinger
Annotation "Die größten Verlierer der Globalisierung sind jene Staaten, die nicht daran teilnehmen", so der Ökonom Benjamin M. Friedman. Trifft dies tatsächlich zu? - Der vorliegende Band beleuchtet das Phänomen Globalisierung aus unterschiedlichsten Ansätzen und stellt eine entscheidende Frage: Bietet gerade das globale Miteinander Chancen für mehr Sicherheit und Gerechtigkeit? Was bedeutet Globalisierung für den Einzelnen? Wie groß ist die politische Macht der Religionen? Und gibt es sie, die Visionen für eine gerechtere Welt? 978-3-8000-7283-5DESCRIPTION: Der Meister präsentiert in seinem neuesten Werk nicht nur witzige, untergriffige, hundsgemeine und saukomische Gedichte, sondern gestattet auch erstmals einen Einblick in seine ebenfalls äußerst amüsante Privatkorrespondenz u. a. mit Gottfried Helnwein, Bernhard Paul, Christoph Ransmayr und Gustav Peichl.
Exemplare
Ex.nr. Standort
35512 Bd, 805
Unselbstständige Werke Nowak, Manfred - Menschenrechte als Ordnungsrahmen einer globalen Gesellschaft
Felber, Christian - Global dream die Welt 2050
Pelinka, Anton - Mehr - nicht weniger Globalisierung
Reimon, Michel - Die goldene Regel - Europa und der Welthandel

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben