Arabischer Frühling - Transformationsprozesse und politische Umbrüche in der MENA-Region : Beiträge zum Nachwuchsförderpreos Goldene Eule 2013 des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen

Arabischer Frühling - Transformationsprozesse und , 2014
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8305-3449-5
Beteiligte Personen Kupka, Jan [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Mecklenburg, Floyd [Hrsg.] Wikipedia
Systematik WP - Weltpolitik
Schlagworte transformation, mena-region, arabischer frühling <2011>
Verlag BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag
Ort Berlin
Jahr 2014
Umfang 282 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Wissenschaft und Sicherheit
Sprache deutsch
Verfasserangabe hg. von Jan Kupka ; Floyd Mecklenburg
Annotation Der Arabische Frühling gehört zu den wohl wichtigsten Ereignissen des 21. Jahrhunderts. Die Bewegung, die 2010 in Tunesien ihren Anfang nahm, breitete sich rasch in der gesamten arabischen Welt aus und führte dort zu tiefgreifenden Umbrüchen. Während anfangs noch die Hoffnung über einen demokratischen Aufbruch überwog, ist die Region heute von Sicherheitsrisiken und instabilen Verhältnissen geprägt. Damit sind auch Jahre nach dem Beginn der Aufstände viele Fragen noch immer ungelöst. Der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) hat das Thema 2013 deshalb zum Gegenstand seines Nachwuchsförderpreises Goldene Eule gemacht, mit dem besonders herausragende Abschlussarbeiten junger Nachwuchsakademiker ausgezeichnet werden. Die eingereichten Beiträge, von denen die besten in diesem Buch zusammengetragen wurden, beleuchten den Arabischen Frühling aus dem Blickwinkel unterschiedlichster Fachdisziplinen und liefern sowohl politische, ökonomische als auch medienwissenschaftliche Analysen.
Exemplare
Ex.nr. Standort
3861 WP, 5334
Unselbstständige Werke Hokema, Vinzenz - Die Social Movement Theories als Erklärungsansatz für die tunesische Revolution 2010/2011?
Reschke, Björn - Die Rolle sozialer Medien in den politischen Umbrüchen am Beispiel Ägyptens
Jost, Jannis - Der Umgang der ägyptischen Jihadismusbewegung mit strategischen Fehleinschätzungen bezüglich der Unterstützung der Bevölkerung in den Jahren 1981 bis 2012
Rayan, Amina - Die Entstehung der anti-Mubarak Bewegung in Ägypten - Ein Ansatz politischer Opportunitätsstrukturen
Matthäus, Marlon - Ein neues Konzept der eiropäischen Demokratieförderung: Herausforderungen und Chancen infolge des Arabischen Frühlings
Vasilev, Tanyo - Sicherheitspolitische Rolle der Europäischen Union

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben