Der Internationale Strafgerichtshof auf der Anklagebank

Arcudi, Antonio, 2016
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-946459-12-5
Verfasser Arcudi, Antonio Wikipedia
Systematik Dok - Dok
Schlagworte geschichte, internationaler strafgerichtshof (istgh), afrikanische union - au
Verlag HSFK
Ort Frankfurt/Main
Jahr 2016
Umfang 34 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe HSFK - Report
Reihenvermerk 11
Sprache deutsch
Verfasserangabe Antonio Arcudi
Annotation Der inter­nationale Straf­gerichtshof (IStGH) wurde 2002 als permanentes inter­nationales Gericht zur Ahndung von Kriegsverbrechen, Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geschaffen. Als Friedens­projekt ins Leben gerufen, gilt er als Durchbruch bei der Bekämpfung von Gräuel­taten und als ein Höhepunkt der inter­nationalen Recht­setzung. 2016 haben drei afrikanische Mitglieds­staaten ihren Austritt aus dem IStGH erklärt und damit seine Legitimitäts­krise offensichtlich gemacht, die schon länger schwelt. Auf die Austritte könnten weitere Rückschläge für die internationale Straf­verfolgung folgen. Antonio Arcudi untersucht im vorliegenden Report, wie sich die Beziehung zwischen Afrikanischer Union und dem IStGH wandelte: von starker Unter­stützung über vehemente Kritik bis hin zu Ablehnung. Arcudi erklärt die Entwicklung, analysiert die Kritik und unterbreitet Handlungs­empfehlungen zur Auflösung der Krise.
Exemplare
Ex.nr. Standort
24002 Dok
Anhang URL: https://www.hsfk.de/fileadmin/HSFK/hsfk_publikationen/report1116.pdf

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben