Die Macht der Emotion im Unterricht : eine psychoanalytisch-pädagogische Studie

Datler, Margit, 2012
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8379-2186-1
Verfasser Datler, Margit Wikipedia
Systematik FP - Friedenspädagogik
Schlagworte unterricht, psychoanalyse, pädagogik, gefühl, Pädagogische Psychologie
Verlag Psychosozial-Verl.
Ort Gießen
Jahr 2012
Umfang 244 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage Orig.-Ausg.
Reihe Psychoanalytische Pädagogik
Reihenvermerk 37
Sprache deutsch
Verfasserangabe Margit Datler
Annotation Emotionen beeinflussen unser Wahrnehmen, Denken und Handeln, wenngleich wir uns dessen oft wenig bewusst sind. Emotionen haben daher auch einen bedeutenden Anteil daran, ob schulische Prozesse – im Großen wie im Kleinen – gelingen oder misslingen. Welche Einflüsse haben dabei die Gefühle der Lehrerinnen und Lehrer? Welcher Zusammenhang besteht zwischen ihren Emotionen und denen der Schülerinnen und Schüler? Und wie kann man zu diesen emotionalen Prozessen Zugang finden?

Im vorliegenden Buch wird dargestellt, in welcher Weise sich die Psychoanalytische Pädagogik seit ihren Anfängen mit diesen Fragen auseinandergesetzt hat. An vielen konkreten Beispielen aus dem Schulalltag wird gezeigt, wie mithilfe aktueller Konzepte die Dynamik schwieriger schulischer Situationen besser verstanden und die Professionalität schulischen Denkens und Handelns gesteigert werden kann.
Exemplare
Ex.nr. Standort
50748 FP, 1920

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben