W & F Wissenschaft und Frieden 2 / 2004, 22. Jg.

W & F Wissenschaft und Frieden 2 / 2004, 22. Jg., 2004
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Zeitschrift
ISBN 0947-3971
Systematik Dok - Dok
Schlagworte sicherheitspolitik, militärpolitik, konfliktmanagement, europäische union - eu
Verlag Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung (AF
Ort Bonn
Jahr 2004
Umfang 63 S.
Altersbeschränkung keine
Heft 2
Jahrgang 22
Zählung 2 / 2004, 22. Jg.
Verfasserangabe Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung (AFK) [Hrsg.]
Sprache deutsch
Exemplare
Ex.nr. Standort
40262 Dok, Wis
Unselbstständige Werke Prieß, Helmut - Soldaten sind keine Polizisten
Quo vadis Europa?
Becker, Peter - Militarisierung oder Chance für zivile Konfliktschlichtung?
Massarrat, Mohssen - Europas Beitrag für eine multilaterale Weltordnung
Pflüger, Tobias - EU-Verfassung gescheitert - neue Militärstrategie verabschiedet
Hagen, Regina - Europa - eine führende Macht im Weltraum?
Lauterbach, Johannes - Der andere Kriegsschauplatz
Kopp, Karl - Schutz für Flüchtlinge oder Schutz vor Flüchtlingen?
Schroedter, Elisabeth - Kultur der Prävention - Anspruch und Wirklichkeit
Lennert, Gernot - Kriegsdienstverweigerung in der EU und den Beitrittsländern
Koster, Karel - Ein gefährlicher Widerspruch
Müller-Brettel, Marianne - Der Krieg und die Kultur
Strutynski, Peter - Friedensbewegung unter soziologischer Beobachtung
Mönche zwischen den Fronten
Atomwaffenfrei bis 2020: Neue Gefahren und die Dri - Atomwaffenfrei bis 2020: Neue Gefahren und die Dringlichkeit nuklearen Abrüstung

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben