Neoliberalismus und die Krise des Sozialen : das Beispiel Österreich

Neoliberalismus und die Krise des Sozialen, 2010
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-205-78519-4
Beteiligte Personen Maderthaner, Wolfgang [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Penz, Otto [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Grisold, Andrea [Hrsg.] Wikipedia
Systematik Ö - Österreich
Schlagworte gesellschaft, sozialpolitik, ökonomie, politik, österreich, neoliberalismus, wirtschaftspolitik, frauenarbeit, wohlfahrtsstaat, krise, sozialabbau, aufsatzsammlung, geschichte 1970-
Verlag Böhlau
Ort Wien [u.a.]
Jahr 2010
Umfang 262 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Andrea Grisold ; Wolfgang Maderthaner ; Otto Penz
Illustrationsang graph. Darst.
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung:
Vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs des sog. Realsozialismus vollzog sich in den vergangenen drei Dekaden eine globale Expansion des Neoliberalismus mit einer hegemonialen Durchsetzung eines politischen Neokonservativismus. Die Flexibilisierungsstrategien eines neoliberalen „Postindustrialismus“ zielen dabei vorrangig auf eine umfassende Neuordnung der Arbeitsmärkte. Angeleitet wurden diese Entwicklungen vor allem durch die komplette Umgestaltung des globalen Finanzsystems unter den Vorzeichen des Übergangs von einem produzierenden zu einem spekulativen Kapitalismus.
Die Beiträge des Bandes analysieren die österreichische Entwicklung seit Mitte der 1970er Jahre vor dem Hintergrund dieser weltweit wirksam gewordenen Prozesse. Es liegt somit eine erstmalige Analyse der ökonomischen Krise und ihrer sozialen Folgen in Österreich vor.
Exemplare
Ex.nr. Standort
54563 Ö, 1529

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben