Der ambivalente Frieden : Die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen

Der ambivalente Frieden, 2011
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-531-17692-5
Beteiligte Personen Werkner, Ines-Jacqueline [Hrsg.] Wikipedia
Systematik FS - Friedensstudien
Schlagworte friedensforschung, friedenspolitik, aufsatzsammlung
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Ort Wiesbaden
Jahr 2011
Umfang 258 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Ines-Jacqueline Werkner
Illustrationsang graph. Darst.
Annotation Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Ines-Jacqueline Werkner & Ulrike Kronfeld-Goharani
Der ambivalente Frieden - Die Friedensforschung vor neuen
Herausforderungen 9
I Das Ende des Kalten Krieges - Paradigmenwechsel in der
Friedenspolitik?
Christopher Daase
Neue Kriege und neue Kriegführung als Herausforderungen für die Friedenspolitik 21
Hans-Joachim Heintze
Gewalt im Dienste der Menschenrechte? - Von der humanitären
Intervention im Kosovo zur Responsibility to Protect 37
Thomas Hoppe
Der Gerechte Friede - Ein Paradigmenwechsel in der christlichen Friedensethik? 57
Dieter Senghaas
Weltordnungspolitik in einer zerklüfteten Welt - 20 Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes dem zivilisatorischen Frieden ein Stück näher? 73
II 20 Jahre nach dem Systemwechsel - Die EU ein innereuropäisches Friedensprojekt?
Timm Beichelt
Transformation, Demokratie und Konflikt in Mittel- und Osteuropa 87
Regina Heller
Die EU und ihre Nachbarschaft - Zwischen Grenzauflösung und
Grenzverschiebung 105
Matthias Dembinski
Die Friedenspolitik der EU im Südkaukasus - Bürokratische Außenpolitik statt geostrategischen Anspruchs 125
III Aktuelle Krisenherde der Welt - Probleme und Perspektiven
einer friedensverträglichen Sicherheitspolitik
Heinz Gärtner
Der Irakkrieg und die Folgen 153
Michael Brzoska
Das Atomprogramm des Iran - Herausforderungen an die Internationale Gemeinschaft 171
Jakob Rösel
Krisenherd Pakistan - Nukleare Risiken, regionale Konflikte und
die Taliban 189
Helmut Breitmeier
Klimawandel und Gewaltkonflikte - Ein unabwendbares Szenario für die Zukunft? 215
IV Öffentliche Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion zum Thema: „Wie weiter in Afghanistan?"
mit Renke Brahms, Edward Keynes, Winfried Nachtwei, Reinhold Robbe
und Hannes Wendroth, Moderation: Ines-Jacqueline Werkner 231
Autorenverzeichnis 257
Exemplare
Ex.nr. Standort
30751 FS, 1216

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben