Die Kanäle der Macht : Herrschaft und Freiheit im Medienzeitalter ; 6. Philosophicum Lech

Die Kanäle der Macht, 2003
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart CD Audio
Systematik NM - Nachlass Mader
Schlagworte freiheit, macht, herrschaft, mediengesellschaft
Verlag ORF
Ort Wien
Jahr 2003
Umfang 53' 54''
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Die Macht haben die Herrschenden. Sie kennen die Wege, die Kanäle der Macht. Lange Zeit wurden die Medien als vierte Macht im Staate gesehen. Wo, so ist zu fragen, konzentriert sich die Macht heute? Lässt sich über Macht und Herrschaft überhaupt noch in einer traditionellen Weise sprechen, oder sind die "Mächtigen" längst abgelöst worden durch sich ständig verändernde Kommunikations- und Informationsflüsse, in denen Menschen nur noch eine ephemere Rolle spielen?

Auf dieser CD gehen Wissenschafter der Frage nach, wo sich im viel beschworenen Medienzeitalter die Macht verborgen hält, wie sie sich ausdrückt, woran die Konstellationen von Macht und Herrschaft zu erkennen sind und wie dem gegenüber Freiheit realisiert werden kann.

Vortragende/Interviewpartner:
Christina von Braun, Elisabeth Bronfen, Georg Franck, Peter Glotz, Boris Groys, Karl Otto Hondrich, Konrad Paul Liessmann, Robert Menasse, Thomas Meyer, Franz Morak, Andreas Rudas, Rainer Paris, Cora Stephan.


1. Macht, Medien, Politik
2. Politikerdesign
3. Macht - die negative Freiheit
4. Mediendemokratie und Macht - ein Konflikt?
5. Die Dialektik der Macht
6. Die selektive Macht der Medien
7. Die dunklen Kanäle der Macht
8. Macht - soziologisch betrachtet
9. Die Macht des Leidens
10. Die Macht des Liebenden
11. Die Macht der Verweigerung
Exemplare
Ex.nr. Standort
42353 NM, 146

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben