Blauer Hibiskus : Roman

Adichie, Chimamanda Ngozi, 2005
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-630-87181-3
Verfasser Adichie, Chimamanda Ngozi Wikipedia
Beteiligte Personen Schwaab, Judith [Übers.] Wikipedia
Systematik Bd - Belletristik deutsch
Schlagworte 1990, nigeria, katholizismus, tradition, belletristik, frau, belletristische darstellung
Verlag Luchterhand
Ort München
Jahr 2005
Umfang 317 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Chimamanda Ngozi Adichie ; aus dem Amerikan. übers. von Judith Schwaab
Annotation Kambili und ihr älterer Bruder Jaja führen ein privilegiertes Leben in Nigeria. Ihr Vater ist ein wohlhabender Mann und Verleger einer regierungskritischen Zeitung, es gibt mehrere Bedienstete in dem großen, schönen, von hohen Mauern umgebenen Haus, sie besuchen exklusive Missionsschulen. Doch eine bedrückende Stille lastet über allem. Der in der Gemeinde hochangesehene Vater setzt seine rigiden Vorstellungen, wie ein wahrer Katholik zu leben hat, in der Familie mit brutaler Gewalt durch. Als Kambili und Jaja zum erstenmal ihre Tante Ifeoma und deren Kinder besuchen dürfen, tut sich ihnen eine vollkommen neue Welt auf. Hier wird gelacht und gesungen, Küchen- und Kerosindämpfe ziehen durch die beengte Wohnung, und der Großvater, zu dem ihr eigener Vater jeden Kontakt abgebrochen hat, weil er ein Heide ist und die alten Igbo-Götter anbetet, wird von allen geliebt. Im Garten blüht Blauer Hibiskus. Und Kambili verliebt sich. Nach ihrer Rückkehr ist die alte Ordnung nicht mehr wiederherzustellen, und mit den zunehmenden politischen Unruhen im Land eskalieren auch die Spannungen in Kambilis Familie. Adichies erster Roman spricht mit verführerisch unschuldiger Stimme von den ganz großen Themen: Politik, Religion, den fließenden Grenzen zwischen Liebe und Haß, Kindheit und Erwachsensein, Veränderung und Freiheit.
"Chimamanda Ngozi Adichies 'Blauer Hibiskus', letztes Jahr für den 'Orange Prize for Fiction' nominiert, beeindruckt am meisten durch bildstarke poetische Verdichtung. (…) Trotz dem drastischen Schluß und sehr sinnlich erzählten Alltagsszenen gerät Adichie nie auf die Multikulti-Schiene. Sie malt nicht in Schwarzweiss, Gut und Böse, sondern beobachtet stets durch ein Prisma. Ausser bei der Politik, die sie unmissverständlich kritisiert. Diese übernimmt einen wichtigen Part im Roman, der ein Tribut an Chinua Achebes Klassiker "Things Fall apart" (1958) ist."
Neue Zürcher Zeitung

"Ein starkes Debüt. Traurig schön."
Elle Girl

Über den Autor:
Chimamanda Ngozi Adichie, geb. 1977 in Nigeria, studierte Medizin und Kommunikationswissenschaften, ging 1998 in die USA, bekam mehrere Preise für ihre Kurzgeschichten. "Blauer Hibiskus" war auf der "Shortlist" für den "Orange Fiction Prize 2004".
Exemplare
Ex.nr. Standort
37516 Bd, 482

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben